DIY-Set Geschenkanhänger aus Altpapier

Liebe Leserinnen und Leser,

ich habe gute Neuigkeiten: Der Bastelspaß geht weiter, es gibt ein neues DIY-Set.

Im Set enthalten sind wie immer alle zusätzlichen Materialien, die du für das Projekt brauchst. Du musst von zu Hause nur deinen „Müll“ und ein paar Haushaltsgegenstände beisteuern. Das Resultat des Sets sind ungefähr 30 Geschenkanhänger aus Samenpapier, die nach dem Verschenken eingepflanzt werden können und, bei regelmäßigem Gießen, zu einer insektenfreundlichen Blumenpracht werden.
Form und Farbe der Anhänger kannst du selbstverständlich nach deinen Wünschen und Vorstellungen gestalten.

Selbstgemacht ist immer Besonders

Als ich die Geschenkanhänger das erste Mal auf einem Markt verkauft habe, wurde ich öfter gefragt, wie sie gemacht werden. Mit zwei Frauen habe ich länger gesprochen. Sie meinten, dass sie das mit einer Anleitung aus dem Internet schon versucht hätten und dass es leider nicht geklappt hat. Bei der Anleitung blieben viele Fragen offen und zum Schluss haben sie alles weggeschmissen.
Das DIY-Set für die Geschenkanhänger gab es damals noch nicht, also konnte ich sie nur trösten und ihnen Tipps mit auf den Weg geben, wie der nächste Versuch besser klappen könnte.
Das war für mich aber auch ein Moment, wo ich erkannt habe, wie frustrierend solche halbgaren Anleitungen sein können und wie schade es ist, dass Menschen dann aufgeben. Auch wenn ich Handmade Produkte verkaufe, liebe ich es Menschen zum Selbermachen zu motivieren. Der Prozess etwas zu kreieren ist einfach erfüllend. Sich Zeit zu nehmen etwas für sich selbst oder andere zu machen, der Prozess etwas individuell zu gestalten und später ggf. zu verschenken ist für mich etwas Besonderes.

für jeden Anlass eine Möglichkeit

Der große Vorteil vom Selbermachen ist, dass man alles genau nach seinen Wünschen anpassen kann. Du kannst Form und Farbe der Geschenkanhänger selbst bestimmen. Willst du Gastgeschenke für deine Hochzeit machen? Dann wären vielleicht helle Herzen etwas für dich. Suchst du noch ein kleines Give-away für dein Start-up? Warum nicht Anhänger in deiner Businessfarbe? Ein Geschenk für ein Kind kann mit grünen Dinosauriern dekoriert werden, oder mit gelben Einhörnern. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Für welche würdest du dich entscheiden?

Das DIY-Set ist für alle geeignet die kreativ werden wollen. Die Anleitung ist ziemlich einfach, es werden leichte Techniken genutzt und einfaches Werkzeug. Dadurch ist das Set auch dafür geeignet mit Kindern zu basteln. Bei der Vorbereitung des Papiers (das Papier muss püriert werden) sollte auf jeden Fall ein Erwachsener dabei sein und die Aufsicht haben, das Ausformen der Anhänger ist dann tatsächlich ein Kinderspiel.

was gehört zum DIY-Set

Wie vorhin schon erwähnt, enthält das DIY-Set fast alles, was du zum Basteln benötigst. Die Samenmischung, eine detaillierte Anleitung, die Schablone für eine Geschenkverpackung, ein Vordruck für die Anleitung zum Einpflanzen, Schnur um die Geschenkanhänger zu befestigen und ein paar Stoffstücke die du während dem Basteln brauchst.
Im Set findest du eine Postkarte mit einem QR-Code, der dich direkt zu der Schritt-für-Schritt-Anleitung führt. Diese kannst du dann entweder ausdrucken oder auf dem Handy oder Tablet verfolgen. Die Anleitung ist selbstverständlich bebildert und so detailliert wie möglich. Wenn es doch mal Fragen gibt, hast du die Möglichkeit sie unter der Anleitung in den Kommentaren zu stellen. Die Antwort kommt dann so schnell wie möglich.

Die Blumensamen aus dem DIY-Set sind eine spezielle Mischung aus einjährigen und mehrjährigen, heimischen Pflanzen und so gewählt, dass sie den Insekten so viel Nahrung wie möglich liefern. Es sind unter anderem Samen für Sonnenblumen, Ringelblumen, Mohn, Wilde Malve, Kornblumen, Koriander oder Thymian enthalten.

nutze dein Altpapier

Das Besondere an diesem Set ist, dass die Basis der Anleitung dein eigener „Abfall“ ist. Egal ob alte Dokumente, Eierkartons oder Zeitungen, was sonst im Papiermüll gelandet wäre, wird jetzt zu einem kleinen Geschenk für liebe Menschen. Mit dem Papier bestimmst du auch die Farbe deines Endproduktes. Wenn du dich für grüne Eierkartons entscheidest, bekommst du grüne Geschenkanhänger. Auch hier kannst du deine eigenen Vorstellungen wieder verwirklichen, wenn du dir ein Pastellblau wünschst anstatt dem knalligen Blau von einem Karton, mischst du einfach Papier aus dem Schredder dazu.

Außer dem Papier brauchst du von zu Hause nur noch ein paar herkömmliche Werkzeuge, die in jedem Haushalt zu finden sind: Keksausstecher, Handtücher, Pürierstab, Schneidebrett, ein Sieb und ähnliches. Du kannst also, sobald dein DIY-Set zu Hause ist, anfangen mit Basteln.

Die Keksausstecher bestimmen die Form deiner Anhänger, und die gibt es mittlerweile in jeder beliebigen Form und zu den verschiedensten Anlässen.
Und die Anlässe für diese kleinen Geschenkanhänger sind quasi unbegrenzt. Du kannst dir welche machen, um das Jahr über an die verschiedensten Geburtstagsgeschenke zu machen. Oder du machst zu Weihnachten eine ganze Ladung und schmückst erst den Weihnachtsbaum damit, pflanzt sie im Frühjahr ein und hast zum Anfang des Sommers ein duftendes Blumenfest. Eine weitere Möglichkeit ist die Anhänger als kleinen Zusatz zu Gastgeschenken zu nutzen. Willst du deinen Hochzeitsgästen eine kleine Tüte mit Süßigkeiten mitgeben? Dann kannst du diese personalisieren, indem du die Tüten mit Geschenkanhängern aus Samenpapier dekorierst. Somit hat dein Gast auch eine längerfristige Erinnerung an deinen besonderen Tag

Geschenke umweltfreundlich und stylisch gestalten


Eine Geschenkverpackung landet ja oft schnell im Müll. Aus diesem Grund nehme ich größtenteils Material, das eh im Müll landen würde oder etwas das, auch nach dem Verschenken, weiterverwendet werden kann.

Manchmal nehme ich Stoff zum Einpacken, z.B. einen Schal der dann gleich Teil des Geschenks ist. Meistens nehme ich Zeitungspapier oder das Verpackungspapier aus Päckchen. Ich finde, das gibt einen schönen Look, mit einem einfarbigen Band und einem Anhänger sieht das Geschenk dann sofort ansprechend aus. Für ganz besondere Geschenke nutze ich übrigens Spitzenbänder aus alten Beständen. Ich habe diese vor Jahren vor dem Müll gerettet und freue mich jedes Mal ein Päckchen damit aufzuhübschen.
Ich finde, sie sind einfach noch eine kleine Besonderheit dazu. Sie schicken eine Botschaft mit, sind nachhaltig und lassen mit ihrer Blumenpracht einen langfristigen Eindruck.

Zusammengefasst hast du mit dem DIY-Set nicht nur einen inspirierenden Bastelabend vor dir, bei dem du ganz individuelle und hübsche Anhänger machen kannst. Du hast mit den Anhängern auch eine weitere Möglichkeit deine Geschenke genau auf den Anlass abzustimmen und ihnen einen personalisierten und individuellen Touch zu geben. Du reduzierst mit diesem Bastelset deinen eigenen Müll und gibst deinen Geschenken einen nachhaltigen Zusatz der dem Beschenkten auch längerfristig Freude bereitet.

Schau gleich im Shop vorbei

Du kannst sofort anfangen zu überlegen für welche Gelegenheit du die Anhänger nutzen würdest, wer sich über das Set als Geschenk freuen würde und dann gleich in meinem Shop vorbeischauen und dir ein Set bestellen.

Viel Spaß beim Basteln!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner