über Löwengrün

Wer zu Löwengrün will, kommt an mir nicht vorbei.

Ich bin Claudine und stelle nachhaltige Wohnaccessoires und Lifestyleprodukte aus „Abfall“ her. Ich möchte, dass jeder die Möglichkeit hat, sich ohne schlechtes Gewissen etwas Schönes zu gönnen (oder zu verschenken). Deswegen verkaufe ich meine Produkte nicht nur, sondern biete auch Workshops an. Es gibt so viele Möglichkeiten etwas herzustellen, dass überwiegend aus altem Material besteht.

Ich habe schon sehr früh begonnen kreativ zu sein, egal ob mit häkeln, stricken, sägen oder hämmern. Es gab für mich im Handwerk keine Grenzen, nichts, dass ich nicht ausprobieren wollte.

Ich habe schon sehr früh begonnen kreativ zu sein, egal ob mit häkeln, stricken, sägen oder hämmern. Es gab für mich im Handwerk keine Grenzen, nichts, dass ich nicht ausprobieren wollte. Der Weg hat mich dann zum Maschinenbau geführt. Schon damals habe ich die Entscheidung getroffen, meine Leidenschaft auch für die Umwelt zu nutzten. Nach ein paar Jahren, in denen ich auf Windanlagen geklettert bin, musste ich meinen Job leider kündigen. So sehr ich den Beruf auch liebte, so schwer war es für mich in diesem Umfeld zu arbeiten. Diese Zeit war für mich eine Zeit des Nachdenkens, der Regenerierung und der Neuaufstellung. Was mich aus jedem Tief geholt hat, war das Handwerken und das Spazierengehen. Etwas zu kreieren gibt mir eine ähnliche Befriedigung wie ein schönes Blatt zu betrachten. Es bedeutet Ruhe und Frieden für mich. Als mir das klar wurde, wusste ich was ich beruflich machen will. Ich will das, was in der Natur liegt und nicht dahin gehört in etwas Schönes verwandeln. Es gibt so viel Material auf unserer Welt, so viele Ressourcen, und trotzdem werden Rohstoffe abgebaut und zu neuem Material umgewandelt.

Werte

Zu Löwengrün gehöre nicht nur ich, sondern auch meine Werte. Dabei stelle ich Löwengrün auf drei wichtige Säulen

Nachhaltigkeit

Das wichtigste Ziel von Löwengrün ist ein nachhaltiges Unternehmen zu sein und seinen Kund*innen nachhaltige Alternativen anzubieten. Da bei der Produktion von Materialien am meisten CO2 produziert wird, stellt Löwengrün seine Produkte aus Materialien her, die schonmal genutzt wurde. Ob Altpapier, kaputte Wollpullover, Altglas oder kaputte Fahrradschläuche, dieser „Abfall“ kriegt ein neues Leben als hochwertiges Produkt.

Handwerk

Ein weiterer Schwerpunkt von Löwengrün liegt auf dem Handwerk und der Kreativität. Durch eine genaue Analyse des Materials, seinen Eigenschaften und Verhaltensweisen ist es möglich, effektive und sinnvolle Wege zu finden, das Material wiederzuverwenden. Gleichzeitig ist es mir wichtig, dass jede und jeder, der Lust hat, auch die Möglichkeit hat sich selbst oder seinen Liebsten etwas Schönes zu kreieren.

Ehrlichkeit

Die dritte Säule von Löwengrün ist Transparenz und Ehrlichkeit. Es ist mir wichtig, einen offenen Umgang mit Kund*innen und Kooperationspartner*innen zu haben. Egal ob im persönlichen Umgang oder im Hinblick auf Inhaltsstoffe oder Preisgestaltung. Ich denke, dass damit die besten Voraussetzungen geschaffen werden, Interaktionen jeglicher Art für alle Seiten gut zu gestalten

Warenkorb
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner